Blog
Welche Bänder sollte ich für meine Haustür wählen?
Der Bau oder die Renovierung eines Hauses beinhaltet eine Reihe von Entscheidungen, die den Wohnkomfort beeinflussen. Eine Haustür bietet Sicherheit, Privatsphäre und eine angemessene Dämmung für das Innere des Hauses. Obwohl Türbänder kein Element sind, dem normalerweise besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, sollten sie mit großer Sorgfalt und unter Berücksichtigung der höchsten Sicherheitsstandards ausgewählt werden. FUNKTIONEN […]
Vor- und Nachteile eines Fensters im Badezimmer
Badezimmer werden meistens im Inneren des Gebäudes eingerichtet und liegen nur selten an einer Außenwand. Ein fensterloses Badezimmer ist in der Regel eine bewusste Entscheidung der Bauherren und Architekten, aber ist es auch wirklich eine gute Entscheidung? Was sind die Vor- und Nachteile von Badezimmerfenstern und womit kann man sie verhängen? Im Folgenden beantworten wir […]
Aluminium- oder Kunststofffenster – was ist die bessere Wahl?
Bei der Wahl der Fenster für ein Haus, eine Wohnung oder ein gemeinnütziges Gebäude sollte man über mehrere Aspekte genau nachdenken. Denn neben Größe, Form und Öffnungsart spielt auch das Material, aus welchem die Fenster bestehen, eine große Rolle. Zu den beliebtesten Lösungen, die heutzutage auf dem Markt angeboten werden, gehören Aluminium- und Kunststofffenster. Die […]
Aluminiumfenster – Vorteile, Nachteile und Verwendung
Aluminiumfenster wurden erstmals in Straßenbahnen eingesetzt, damit sie Licht spenden und den Innenraum vor schlechten Wetterverhältnissen schützen. Das war im Jahre 1912. Es stellte sich schnell heraus, dass derartige Fenster mehr Vorteile als Holzfenster haben. Heutzutage sind jedoch PVC-Fenster am weitesten verbreitet – besonders in Wohngebäuden. Trotzdem entscheiden sich heute immer mehr Menschen und Unternehmen […]
Passivhaus – was bedeutet es und wodurch zeichnet es sich aus?
Ein Haus, das einen extrem niedrigen Energieaufwand für die Sicherstellung des Wohnkomforts erfordert, wird als „Passivhaus“ bezeichnet, weil es über keine aktive Energiequelle verfügt. Woher stammt also die Wärme in einem Passivhaus und wie wird sie zurückgehalten? Was zeichnet die Passivbauweise aus und was sind ihre Grundsätze? WAS IST EIN PASSIVHAUS? Passivhäuser werden nicht mit […]
Fensterfalzlüfter – Arten, Auswahl und Einbau
Moderne Fenster und ein gedämmtes Gebäude sind eine Kombination, die kostspielige Wärmeverluste in der Heizperiode vermeiden lässt. Allerdings hat diese Bauweise auch einen Nachteil – Sie schränkt die Frischluftzufuhr in das Gebäude erheblich ein. Der Aufenthalt in einem zu stark isolierten Raum ist nicht nur unangenehm, sondern auch ungesund. Daher die zunehmende Beliebtheit von Fensterfalzlüftern. […]
Fensterbänke – Arten, Auswahl und Einbau
Die Auswahl und der Einbau von Fensterbänken ist nur auf den ersten Blick eine einfache Entscheidung – in der Realität reicht es nicht aus, nur auf die Ästhetik des jeweiligen Materials oder Werkstoffs zu achten. Am wichtigsten sind seine Eigenschaften – in einem Raum wird Haltbarkeit zählen, in einem anderen die Feuchtigkeitsbeständigkeit. Welche Fensterbank ist […]
Welche Fenster für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus? Fachkundige Beratung
Fenster zum Einbau in einer Mehrfamilienhauswohnung müssen strenge Anforderungen erfüllen. Nicht immer hängen diese Regelungen mit dem aktuellen technologischen Stand zusammen: Wohnblockfenster sind als Teil der Fassade gesetzlich geschützt, folglich können sie nicht ohne weiteres ausgetauscht werden. Welche Grundsätze sind zu befolgen und welche Voraussetzungen sollten Fenster in einem Mehrfamilienhaus erfüllen, um maximalen Komfort zu […]
Ursachen von Kratzern auf Fensterscheiben und Methoden zu deren Entfernung
Wśród wielu przyczyn powstawania rys na szybach okiennych jest wiele, którym można łatwo zapobiec stosując odpowiednie środki pielęgnacyjne. Dzięki nim łatwo uniknąć szkód spowodowanych niewiedzą lub wypadkiem. Jakie są najczęstsze przyczyny zadrapań i jak się ich pozbyć, dowiesz się poniżej. Rysy na szybie okiennej – przyczyny Na pierwszy rzut oka przyczyny porysowanych szyb wydają się […]
Einstellung der Balkontüren – Benutzerhandbuch
Balkontüren sind das Element, das den Innenbereich eines Hauses oder einer Wohnung und die Außenwelt verbindet. In Einfamilienhäusern eignen sie sich gut als Ausgang in den Gartenbereich, während sie in Wohnungen den Wohnbereich optisch vergrößern, da man durch sie auf den Balkon und den Außenbereich blicken kann. Wie Wand- oder Dachfenster bringen auch Balkontüren Sonnenlicht […]
Fenstergriffe – Arten und Anwendung
Fenstergriffe sind scheinbar unbedeutend. Sie werden in der Regel nur als Funktionselement angesehen – es soll wie vorgesehen funktionieren, also das Fenster schließen und öffnen. Ist der Griff wirklich ein so gewöhnlicher Teil des Fensters? Arten von Fenstergriffen Fenstergriffe lassen sich nach dem grundlegenden Kriterium einteilen, also dem Material, aus dem sie bestehen. Dementsprechend können […]
Eckfenster – eine moderne Lösung. Inspirationen und Gestaltung
Eckfenster sind der letzte Schrei in der Fenstermode. Sie schmücken zunehmend die Fassaden moderner Gebäude. Sind sie bequem? Wie können sie gestaltet werden? Was bieten sie tatsächlich? Was sind Eckfenster? Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Fenster, die in den Ecken von Gebäuden eingebaut sind. Sie sind in zwei Ausführungen erhältlich: mit […]